Liebe Handballfreunde,
nachdem es in der Vergangenheit immer wieder zu coronabedingten Unterbrechungen des Spielbetriebes kam, sind wir jetzt in die neue Saison 2022/2023 gestartet, in der Hoffnung, dass es diesmal keine Einschränkungen im Spielbetrieb gibt.
Leider hat zum Ende der letzten Saison unsere bewährte Jugendleiterin Julia Püngel ihr Amt niedergelegt. Wir danken ihr für die jahrelange Arbeit im Jugendbereich, die Betreuung der Jugendmannschaften und ihr Engagement bei der Vereinsarbeit. Als Nachfolgerin können wir in unserem Abteilungsteam Leonie Charisius begrüßen. Sie hat schon als Kind bei uns im Verein angefangen Handball zu spielen, trainiert seit langem eine Jugendmannschaft und spielt in der Frauenmannschaft. Wir danken auch ihr für ihr Engagement und wünschen ihr viel Spaß bei den Aufgaben die auf Sie zukommen.
In dieser Saison können wir neben den Minis, der gemischten F-Jugend und der gemischten E-Jugend, sowie der weiblichen C-Jugend erstmalig wieder eine männliche C-Jugend begrüßen. Schön, dass sich schnell ein Trainerteam für diese Jungenmannschaft mit Guido Mögle und Heiko Zehender gefunden hat. Beide haben von klein auf ebenfalls Handball bei uns im TV Plieningen gespielt, sie waren auch beide schon als Trainer bei uns tätig. Die weibliche A-Jugend hat mit Hayg Biberciyan ebenfalls einen neuen Trainer bekommen. Sie werden von dem lizensierten Trainer individuell gefördert, mit dem Ziel, neben dem sportlichen Erfolg in der Jugend auch gut ausgebildete Spielerinnen für unsere Frauenmannschaft zu bekommen. Diese wird erneut von Rico Fink trainiert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Trainer/innen für eure Bereitschaft die Handballabteilung zu unterstützen.
Stolz sind wir auch auf unsere 4 Mädels (Sophia, Pia, Raphaela und Sarah) aus der weiblichen A-Jugend, die sich zum Jugendhandball Spielleiter ausbilden lassen haben. Sie dürfen Spiele im jüngeren Jugendbereich pfeifen und machen dies sehr professionell.
Auch dieses Jahr sind wir wieder Veranstalter des Grundschulaktionstages. Dieser findet in der Sporthalle am Wolfer am Vormittag des 18.11.2022 statt. Wir begrüßen dort insgesamt 140 Schüler/innen der Körschtalschule Plieningen und der Grundschule Birkach. Mit viel Spaß und Freude lernen die Kinder beim Absolvieren des „Hanniball-Passes“ und einer Spielform die ersten Schritte beim Handball kennen und wir hoffen natürlich, dass einige Kinder zu einem Schnuppertraining vorbeischauen und vielleicht auch zu uns ins Handballtraining kommen.
Die Mannschaften der Handballabteilung werden von zahlreichen hochmotivierten Trainerinnen und Trainern geleitet. Aber nicht nur das Werfen und Fangen wird den jungen Leuten vermittelt. In keiner anderen Mannschaftssportart ist der „Zusammenhalt“ so wichtig wie im Handball. Zusammen zu halten, als Gemeinschaft aufzutreten und sich dennoch individuell entfalten und entwickeln zu können, dafür steht die Abteilung. Wir freuen uns, wenn auch du bei uns vorbeikommst!
Handball-Abteilungsleiter
Kurt Masen
KONTAKT:
Leonie Charisius
jugendleiter.handball@tv-plieningen.de
SPIELPLAN
Den aktuellen Spielplan der Damen findest Du hier.
Berichte
Die Berichte der Handballabteilung findest Du hier.
Veranstaltung vom 26.03.2022
Jugendspieltag der gemischten F- und E-Jugend des TV Plieningen mit Spendenaufruf für die Ukraine
Am Samstag, den 26.03.2022 fand der Jugendspieltag der gemischten F-und E-Jugend des TV Plieningen in der Wolferhalle in Stuttgart-Plieningen statt. Bei den Vorbereitungen hatte eine Spielerin der D-Jugend die Idee, die Einnahmen dieses Tages an Kinder in der Ukraine zu spenden. Weiterlesen…
MINIS
Wenn sich dienstags rund 18 quirlige Kinder im Mittelkreis der Wolferhalle hinsetzen, dann ist es wieder soweit: das Minitraining kann beginnen!
Doch seit September fehlt jemand in unserem Kreis: Pia kann uns leider beim Training aufgrund ihrer Ausbildung zeitlich nicht mehr unterstützen. Pia, lieben Dank für deine jahrelange Mithilfe im Training, wir vermissen dich! Aber auch ein neues Gesicht ist seit kurzem vorhanden: Chloe, sie möchte uns beim Training helfen.
Nachdem 1-2 Kinder abgezählt haben, wie viele Kids anwesend sind, kann es mit einem Warmmachspiel losgehen. Egal ob ein Fangspiel, Gegenstände transportieren oder gleichfarbige UNO-Karten suchen, alles wird mit Begeisterung angenommen.
Danach werden wieder Übungen mit dem Ball durchgeführt, um das korrekte Fangen und Werfen zu erlernen. Immer wieder werden kleine Spiele wie unser „Königspiel“ ausprobiert, was den Minis sehr viel Konzentration und Aufmerksamkeit abverlangt. Aller Anfang ist schwer, das merkt man hier besonders, ist aber für das spätere Handballspielen wichtig.
Sobald die Konzentration nachlässt freuen sich die Kinder über das Rundenrennen in der Halle. Dabei können die Kinder ihrem Bewegungsdrang nachkommen, es fördert die Kondition und die Kinder werden wieder aufnahmefähig.
Anschließend bewältigen die Jungs und Mädels mit Begeisterung den umfangreichen Parcours, mit anschließendem Wurf auf das Tor. Egal ob das Balancieren über Bänke, das Springen über Reifen oder die Koordinationsleiter, hier werden spielerisch die Koordination, die Geschicklichkeit und die Ausdauer gefördert.
Meistens wird das Training mit einer Fahrt auf dem Mattenwagen beendet. Viel zu schnell geht die Zeit vorbei und alle Kinder freuen sich auf die nächste Woche…
Wenn auch ihr Jahrgang 2016 oder 2017 seid und Lust bekommen habt, bei uns vorbeizuschauen, dann kommt vorbei, wir freuen uns auf euch! Unser Training ist immer dienstags von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr in der Wolferhalle.
Jutta, Raphi und Chloe

ALTER
Kinder (m/w) im Alter von 5 bis 6 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN
Dienstag
16:00 bis 17:30 Uhr
TRAINERIN
Jutta Rinnagl
Noah Wißmann
F-JUGEND gemischt
Mit einer Gruppe von rund 20 Kindern starten wir in die Saison 2022/2023. Wir trainieren jeden Donnerstag von 17:00-18:30 Uhr in der Wolferhalle und arbeiten spielerisch an den handballerischen Grundfähigkeiten wie fangen, werfen und prellen. Zudem nehmen wir an Spieltagen teil, bei denen die Kinder ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Wenn du auch Jahrgang 2014/2015 bist und Lust und Zeit hast, dann komm gerne mal vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Marie, Luise und Raphi

ALTER
Kinder (m/w) im Alter von 7 bis 8 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN
Dienstag
17:00 bis 18:30 Uhr
TRAINERINNEN
Marie Kalmbach
Luise Kalmbach
Lisa Kalmbach
E-JUGEND gemischt
Mit einem Kader von 16 Jungen und Mädchen sind wir in die neue Saison gestartet. Bei unserem ersten Spiel konnten wir schon zeigen, was wir so können, haben dennoch leider verloren. Damit wir das nächste Spiel erfolgreich abschließen, trainieren wir zweimal die Woche super motiviert, damit wir uns verbessern. Jedoch steht Spaß am Handball für uns an erster Stelle.
Wenn du Lust hast Handball mal auszuprobieren und Jahrgang 2012/2013 bist, dann schau einfach montags oder freitags bei uns im Training vorbei.
Helena und Sophia

ALTER
Kinder (m/w) im Alter von 9 bis 10 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN (2x pro Woche)
Montag
17:00 bis 18:30 Uhr
Donnerstag
17:00 bis 18:30 Uhr
TRAINER
Sophia Lenuzza
Raphaela Hassensteil
Nils Alex
Benjamin Necker
D-JUGEND gemischt
ALTER
Kinder (m/w) im Alter von 11 bis 12 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN (2x pro Woche)
Montag
18:15 bis 19:45 Uhr
Freitag
17:15 bis 18:45 Uhr
TRAINER
Helena Charisius
Pia Reinhardt
C-JUGEND männlich
Männerhandball in Plieningen – klein, aber fein!
Als ich Kind war, gab es in Plieningen eine Handballabteilung, die vor Kraft strotzte. Bei den Männern und Frauen gab es jeweils eine erste Mannschaft und eine 1B. Bei den Männern gab es zusätzlich die „Alten Herren“!
Die Jugendmannschaften waren von den Minis bis zur A-Jugend besetzt und das bei den Jungs und bei den Mädchen. Gemischte Mannschaften gab es damals nicht – das war nicht notwendig – es waren ja genug. Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen – undenkbar.
Heute ist das anders. Spieler/innen sind knapp, Trainer/innen sind knapp. Mehrheitlich treffen wir bei den Spielen auf Spielgemeinschaften, eigenständige Handballabteilungen funktionieren wohl nur noch in Einzelfällen.
Früher hatte jeder Knirps ein Idol in der ersten Mannschaft, und jedem war klar, in der Ersten will ich auch mal spielen.
Natürlich ändern sich Zeiten, das Angebot da draußen ist riesig. Und Teamsport bedeutet halt auch, Verantwortung zu übernehmen und verlässlich zu sein. Teamsport bedeutet, ich muss da sein, denn sonst funktioniert es nicht. Teamsport bedeutet aber auch, lebenslange Freundschaften, gemeinsam kämpfen, Siegerparties und das gemeinsame Verarbeiten von Niederlagen. Handball ist Teamsport par excellence, schnell, athletisch, trickreich, sympathisch. Es heißt immer, Handball ist hart. Das mag schon sein, und Sprüche wie „geheult wird erst wenn es stark blutet oder komisch absteht“ sagen auch viel über den Handball. Wer Handball auf Spitzenniveau verfolgt, sieht neben der Dynamik und den Finessen des Spieles eine weitere beeindruckende Eigenschaft: „FAIR PLAY“. Natürlich klappt das auch im Handball nicht immer, aber schon ziemlich oft.
Heiko und ich haben Jahrzehnte für den TV gespielt. Mit Mitte 20 waren wir beide unabhängig voneinander Jugendtrainer im Verein. Und irgendwann waren wir beide draußen, beruflich eingespannt, eigene Kinder, andere Interessen. Handball? Ja, da war mal was.
Und in meinem Fall spielen die eigenen Kinder plötzlich selbst begeistert Handball. Natürlich spielen sie in Plieningen, aber schnell wird klar, dass ist keine Selbstverständlichkeit. Im Moment gibt es nur eine eigenständige Mannschaft bei den Jungs, und das ist die C-Jugend. Jüngere Jahrgänge kommen nach, aber ältere Mannschaften gibt es keine. Es ist also ein zartes Pflänzchen, und das gilt es gemeinsam zu pflegen. Zu meinem Glück muss ich das zarte Pflänzchen nicht mehr allein versorgen, mit Heiko habe ich den perfekten Partner aus der Handballstarre erweckt, und es tut gut, sich die Verantwortung für die Mannschaft zu teilen.
Wir sind froh, dass wir mittlerweile 12 Jungs in der Halle haben, die mit großer Begeisterung immer dienstags um 18:00 Uhr und freitags um 17:30 auf der Matte stehen. Unser Ziel ist es, die Jungs in jedem Training ein Stück weit besser, beweglicher, athletischer zu machen. Und wir wollen ein TEAM formen, das füreinander einsteht und sich gemeinsam entwickelt. Die Halle und das Team sollen für alle Jungs Heimat und Kraftquelle sein. Gemeinsam haben wir richtig „Bock auf Handball“.
Wir trainieren die Jungs jetzt seit etwa 5 Monaten, und die Fortschritte sind durchaus sichtbar. Super ist, dass die gesamte Handballabteilung als Team arbeitet und hier mehrere Generationen an einem Strang ziehen und damit das notwendige Umfeld für die Kinder schaffen. Und es bedeutet uns sehr viel, dass so viele Eltern und Familien samt Freunden unsere Spiele besuchen und das TEAM unterstützen. Für ein C-Jugendspiel in der Kreisklasse B macht Ihr schon ganz gut krach auf der Tribüne.
By the way? Was machst Du eigentlich für einen Sport? Wir könnten durchaus noch den einen – oder anderen Kumpel aus dem Jahrgang 2008 – 2009 – 2010 benötigen. Wenn ich mir als Trainer was wünschen könnte, dann 2 Linkshänder🙂.
Aber wir freuen uns auch über jeden „Rechtshänder“ der wie wir Bock auf Handball hat!
Guido und Heiko
Den aktuellen Tabellenstand findest Du hier.

ALTER
Kinder (m) im Alter von 13 bis 14 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN (2x pro Woche)
Dienstag
18:30 bis 20:00 Uhr
Freitag
17:30 bis 19:00 Uhr
TRAINERTEAM
Guido Mögle
Heiko Zehender
C & B-JUGEND weiblich
Für den Großteil der Mannschaft gab es zum Ende der letzten Saison noch einmal Grund zum Feiern, noch in der gemischten D-Jugend sind die Mädels gemeinsam mit den Jungs Staffelsieger geworden.
Anschließend kam die große Veränderung, als reine Mädchenmannschaft mit einem kleinen Kader von 11 Spielerinnen starteten wir in die neue Saison.
Die beiden Qualifikationsrunden in heimischer Halle konnten jeweils mit einem Sieg beendet werden, was für uns, mit der neu zusammengewürfelten Mannschaft ohne C-Jugend- Erfahrung ein großer Erfolg war und uns sehr optimistisch in die Vorbereitung auf die neue Saison starten ließ.
Die neue Saison startete jedoch leider nicht so wie erhofft, trotz toller Unterstützung durch Eltern und Freunde steht der erste Sieg noch aus. Da die Mannschaft aber weiterhin hoch motiviert im Training dabei ist, steht diesem aber hoffentlich nichts mehr im Weg und die ersten Punkte können nach Plieningen geholt werden.
Falls du auch mal Lust hast Handball auszuprobieren und Jahrgang 2008, 2009 oder 2010 bist, dann komm doch mal im Training vorbei. Wir trainieren jeden Dienstag von 18:00-19:30 Uhr und Donnerstag von 18:30-20:00 Uhr.
Wir freuen uns sehr auf die kommenden Spiele und bedanken uns bei allen Eltern für die Unterstützung.
Magdalena und Leonie
Den aktuellen Tabellenstand findest Du hier.

ALTER
Kinder (w) im Alter von 15 bis 16 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN (2x pro Woche)
Mittwoch (ESG-Halle Bernhausen)
19:00 bis 20:30 Uhr
Donnerstag (Wolferhalle)
18:30 bis 20:00 Uhr
TRAINERTEAM
Magdalena Hassenstein
Leonie Charisius
Larissa Wörn
Thomas Otto
FRAUEN
Unsere Mannschaft hatte leider einen eher schwierigen Start in die neue Saison, da sie die Vorbereitung ohne Trainer bestreiten musste. Aber zusammen haben wir diese Herausforderung sehr gut gemeistert.
In unserem ersten Saisonspiel gegen Zizishausen mussten wir uns trotzdem knapp geschlagen geben, das erste Pokalspiel konnten wir auswärts aber klar für uns entscheiden.
Auch der Kader hat sich zur neuen Saison verändert. Martina Weiss hat sich in die Baby Pause verabschiedet, mit Lea Reinhardt und Nicole Grahek konnten wir aber auch zwei weitere Spielerinnen zur Verstärkung des Teams (zurück)gewinnen.
Als erfreuliche Nachricht können wir berichten, dass die Mannschaft Rico Fink als Trainer wieder zurückgewinnen konnte.
Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison und möchten dort eine starke Leistung abliefern und guten Handball spielen.
Wir wünschen allen eine verletzungsfreie Saison und freuen uns auf eure Unterstützung bei den Spielen!
Rico Fink
Den aktuellen Tabellenstand findest Du hier.
ALTER
Frauen ab 18 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN
Dienstag
20:00 bis 21:30 Uhr
Donnerstag
20:00 bis 21:30 Uhr
TRAINER
Rico Fink
Aktuell gibt es keine weibliche A-Jugend
A-JUGEND weiblich
Hallo liebe Handball-Freunde,
mein Name ist Hayg und ich bin der Trainer der weiblichen A-Jugend.
Nachdem sich Mirsada in die Babypause verabschiedet hat, mich aber weiterhin als Co-Trainerin unterstützt, habe ich die Mannschaft mit großer Freude übernommen.
Die Mannschaft hat eine Qualifikationsrunde gespielt, sodass wir in der Bezirksklasse spielen werden.
Wir wollen uns sowohl spielerisch als auch ausdauertechnisch stark weiterentwickeln, wobei der Spielspaß natürlich auf dem Feld nicht fehlen soll.
Die Mannschaft ist hochmotiviert und unser Ziel ist es, in der oberen Tabellenhälfte mitzuspielen und auch den einen oder anderen Favoriten zu ärgern.
Leider haben wir unsere ersten beiden Spiele trotz kämpferischem Einsatz sehr knapp verloren. Unsere ersten zwei Punkte konnten wir auf heimischen Boden holen und da möchten wir auch bei den nächsten Spielen anknüpfen.
Das Team freut sich auf die bevorstehende Saison und will mit einer motivierten Mannschaftsleistung für spannende Spiele sorgen.
Wir bedanken uns bei den Eltern für die Unterstützung und hoffen auf eine spannende und verletzungsfreie Saison.
Wir freuen uns auf jeden Neuzugang mit Jahrgang 2004/2005.
Hayg und Mirsada
ALTER
Jugendliche (w) im Alter von 16 bis 17 Jahren.
SPORTSTÄTTE
Sporthalle Plieningen
Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
TRAININGSZEITEN (2x pro Woche)
TRAINERTEAM