26.06.2022
RÜCKBLICK 24. Hohenheimer-Schloss-Radrennen

Siegerehrung nach dem Hauptrennen
Schon drei Jahre war es her, dass der letzte Fahrer des 23. Hohenheimer-Schloss-Radrennen die Ziellinie passiert hatte.
Aus diesem Grund war die Freude groß, dass es dem Verein wieder gelungen ist, solch ein sportliches Groß-Event auf die Beine zu stellen.
Über 120 Helferinnen und Helfer, unter der Leitung von Folker Baur, haben mitgeholfen, dass die Fahrerinnen und Fahrer und die Zuschauerinnen und Zuschauer einen schönen Renntag erleben durften.
Da das Wetter, wie üblich, mitgespielt hat, konnte der TV Plieningen viele Gäste an der Strecke begrüßen. Den Startschuss zum Hauptrennen gab Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper.
Neben den drei spannenden Rennen sorgte das Rahmenprogramm mit Oldtimer-Show, Traktoren, Kinderspielstraße und Fallschirmsprung für gute Unterhaltung. Da auch die Versorgung mit Essen und Trinken sowie guter Musik klappte, stand einem erfolgreichen Renntag nichts mehr im Wege!
Was Fahrerinnen und Fahrer von unserer Veranstaltung halten, zeigt die Mail des Siegers des Hauptrennens Daniel Bichlmann, das Folker Baur zwei Tage nach dem Rennen erreichte:
„Vielen, vielen herzlichen Dank dir und deiner Crew für einen fantastischen Radsportsonntag.
Ich freue mich jetzt schon wieder auf das nächste Jahr und hoffentlich noch viele weitere Male…
Mit freundlichen Grüßen
Sportfreund
Daniel Bichlmann“
Mehr Lob kann man als Veranstalter wohl nicht erhoffen.
Übrigens, die Ergebnisse aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer der drei Rennen kann man unter https://my.raceresult.com/201930/ nachlesen.
Eike Wendenburg
(Schriftführer TV Plieningen)
Bild: Team Daniel Bichlmann
Bilder: Sabine Reith
Jugendspieltag der gemischten F- und E-Jugend des TV Plieningen mit Spendenaufruf für die Ukraine
Samstag, 26.03.2022 | Sporthalle Plieningen, Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
Am Samstag, den 26.03.2022 fand der Jugendspieltag der gemischten F-und E-Jugend des TV Plieningen in der Wolferhalle in Stuttgart-Plieningen statt. Bei den Vorbereitungen hatte eine Spielerin der D-Jugend die Idee, die Einnahmen dieses Tages an Kinder in der Ukraine zu spenden. Nach Rücksprache mit dem Vorstand des TV Plieningen, Folker Baur, wurde die Idee aufgegriffen und in der Form umgesetzt, dass nicht nur der Verkaufserlös aus der Bewirtung sondern auch alle weiteren Spenden dieses Tages den zwei geflüchteten ukrainischen Familien, die hier im Ort bereits durch den Verein unterstützt werden, zufließen sollen.
Bei dem F-Jugendspieltag trafen folgende Paarungen aufeinander. Die zweite Mannschaft des HSG Leinfelden-Echterdingen spielte gegen die zweite Mannschaft des TV Plochingen. Beide Mannschaften konnten mit einem ausgeglichen Ergebnis mit 2:2 Punkten nach Hause fahren. Der TV Plieningen spielte gegen die zweite Mannschaft des HB Filderstadt. Der TV Plieningen konnte sowohl das Handballspiel als auch die Nebenspielform „Turmball“ deutlich gewinnen und erhielt 4:0 Punkte. Herzlichen Glückwunsch hierzu!
Nach einer kurzen Umbauphase kam die E-Jugend zum Spiel. Hier traten die dritte Mannschaft des HSG Ermstal gegen die vierte Mannschaft des SG Untere Fils an. Die HSG Ermstal konnte alle Spielformen und sogar die Koordinationsübungen gewinnen. Der TV Plieningen spielte gegen die fünfte Mannschaft der JANO Filder. Im Handball konnte der TV Plieningen deutlich gewinnen, musste sich jedoch in der Nebenspielform „FuNino“ und den Koordinationsübungen jeweils knapp geschlagen geben.
Leider musste das am Abend ursprünglich angesetzte Spiel der Frauen coronabedingt abgesagt werden.
Bei dem Verkauf von Muffins, Süßies und Getränken konnte, zusammen mit den Spenden ein Betrag von etwas über € 270,00 erzielt werden. Die 2 Jugendmannschaften und das Leitungsteam der Handballabteilung des TV Plieningen freuen sich diesen Betrag dem Vorstand und somit den zwei ukrainischen Familien übergeben zu können.
GRUNDSCHULAKTIONSTAG DER HANDBALLABTEILUNG
Freitag, 15.10.2021 | Sporthalle Plieningen, Im Wolfer 36, 70599 Stuttgart
Am 15.10.2021 war es wieder soweit, unter dem Motto: “Lauf dich frei! Ich spiel dich an.“ Kinder lernen Handball kennen, fand der Grundschulaktionstag der Handballabteilung des TV Plieningen statt. Zu Gast waren die SchülerInnen der dritten Klassen der Körschtalschule aus Plieningen.
Voller Aufregung kamen 58 sportbegeisterte Kinder, begleitet von ihren Lehrerinnen in die Sporthalle, um einen Vormittag lang Grundübungen für das Handballspiel kennenzulernen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Julia Püngel, Handballjugendleiterin, begann schon das Aufwärmprogramm. Begeistert folgten die SchülerInnen den Anweisungen und es kam Leben in die Halle. Kurz darauf erfolgte die Gruppeneinteilung, indem jedes Kind einen Schuh in die Hallenmitte warf und die Zweiergruppen der HelferInnen sich die Schuhe nahmen. Schnell haben sich die Kinder in die 8 Gruppen aufgeteilt. Bei den 6 aufgebauten Stationen konnten die SchülerInnen ihre Geschicklichkeit und ihr Koordinationsvermögen zeigen. Sei es einen Ball zu prellen, diesen durch einen Reifen zu werfen oder durch einen Parcours zu prellen. Auch Schnelligkeit und Orientierung waren gefragt, indem sie einen Hindernislauf bewältigen sollten. Beim Turmball, eine Spielform, die auch bei den Minis bis zur E-Jugend gespielt wird, konnten die Kinder ihren Teamgeist und den Umgang mit dem Ball unter Beweis stellen. In der Pause spendierte der Hauptverein den TeilnehmerInnen Brezeln. Danach ging es gestärkt weiter. Zum Abschluss absolvierten die Teams noch einen Staffellauf, bei dem alle sehr ehrgeizig waren, aber auch viel Spaß und Freude dabei hatten. Am Ende erhielt jedes Kind eine Mitmachurkunde , ein kindgerechtes Regelheft und einen Button. Ein aufregender Vormittag ging zu Ende. Stolz und zufrieden kehrten die SchülerInnen mit ihren Lehrerinnen wieder zurück in die Schule.
Es war ein gelungener Vormittag, bei dem die Kinder mit viel Spaß und Freude die ersten Schritte beim Handball kennenlernen durften. Aber nicht nur die Kinder hatten Spaß auch die 17 HelferInnen der Handballabteilung und die 2 älteren Schülerinnen der Körschtalschule waren mit Herzblut dabei. Als Dank gab es für sie Socken, die der Hauptverein spendiert hatte.
Vielleicht haben nach so einem tollen Tag, manche Kinder Lust bekommen, bei einem Training vorbeizukommen und die Handballluft zu schnuppern! Wir würden uns freuen!
Organisiert wurde der Tag vom Leitungsteam der Handballabteilung des TV Plieningen: Kurt Masen, Abteilungsleiter, Julia Püngel Jugendhandballleiterin, Isabel Buckenmaier, Kinderhandballleiterin, Carina Häfner, Hygienebeauftragte und Jutta Rinnagl, Trainerin.
Auch von unserer Seite nochmals ein Dankeschön an alle HelferInnen, ohne sie ist so ein Tag nicht durchzuführen, Ebenfalls richtet sich der Dank an die Rektorin der Körschtalschule Frau Stefanie Lenuzza und deren Team, die uns es ermöglicht haben, das Handballspiel den Kinder näher zu bringen.